Die R-AMFE Löschanlage mit elektrischem Drucksensor (Automatische Mini Feuerlösch-Einheit) ist ein innovatives Produkt für den selbsttätig wirkenden, geräte-integrierten Brandschutz. Eine einfache Nachrüstung in bestehende Anlagen ermöglicht sofortigen Brandschutz ohne aufwendige Verkabelung oder Auslösemechanismen.
Die R-AMFE kann identisch wie auch die S-AMFE ein Signal liefern, ob eine Auslösung stattgefunden hat. Darüber hinaus kann die R-AMFE neben der thermischen Auslösung zusätzlich durch ein externes Aktivierungssignal (z.B. Rauchmelder) ausgelöst werden. Hierdurch kann die Brandbekämpfung zum frühestmöglichen Zeitpunkt stattfinden. Die R-AMFE eignet sich daher perfekt für den geräte-integrierten Brandschutz von
● Schaltschränke
● Elektroverteilungen
● Serverschränke
● Einspeisungen
Die R-AMFE mit elektrischem Drucksensor verfügt über eine permanente Druckanzeige in Form eines werkseitig verbauten und dichtigkeitsgeprüften elektronischen Drucksensors zur permanenten Überprüfung des Innendrucks der Löschmittelkartusche.
Der verbaute Sensor verfügt über einen 4-20mA Stromsignalausgang mit Hilfe dessen der aktuell vorliegende Innendruck der Löschmittelkartusche abgebildet wird. Der Drucksensor verfügt über einen 2m Kabelanschluss mit drei Adern sowie einer Schirmungsleitung.
Durch die Verwendung der R-AMFE mit elektrischem Drucksensor kann die Wartung kundenseitig erfolgen. Des Weiteren ist die R-AMFE mit elektrischem Drucksensor in der VdS Zulassung enthalten.
Zylindergröße | geschütztes Volumen bis [m³] nach |
NFPA 2001 2012 Edition | VdS 2381 2009-06en | ISO 14520 2008 Edition | EN 15004 2008 Edition |
Größe 0 | 0,055 | 0,042 | 0,046 | 0,046 |
Größe 1 | 0,179 | 0,137 | 0,151 | 0,151 |
Größe 2 | 0,299 | 0,229 | 0,251 | 0,251 |
Größe 3 | 0,600 | 0,459 | 0,505 | 0,505 |
Größe 4 | 0,896 | 0,686 | 0,754 | 0,754 |
Größe 5 | 1,501 | 1,149 | 1,264 | 1,264 |
* Die in der Tabelle aufgeführten Werte des geschützten Volumen beziehen sich auf ein Klasse A Feuer. Es müssen alle lokal anwendbaren Richtlinien und Normen zur Bestimmung der geeigneten Löschmittelmenge berücksichtigt werden, um die erfolgreiche Brandbekämpfung im Einzelfall sicherstellen zu können.
Funktionsweise:
Die integrierten und zertifizierten Sprinkler Ampullen der AMFE Auslöseköpfe zerbrechen beim Überschreiten einer fest definierten Temperatur, wodurch das unter Druck stehende Löschmittel freigesetzt wird. Bei dem Löschmittel handel es sich um das hocheffektive sowie weltweit zugelassene Feuerlöschmittel FK-5-1-12. Durch die nicht leitende und korrodierende Wirkung führt es zu keinen Brandfolgeschäden in elektrischen Anlagen.